Herzlich Willkommen

Liebe Mitbürger,


ich bin Marcus Nehring und im Landkreis Nürnberger Land politisch aktiv.


Auf diesen Seiten möchte ich Ihnen meine Arbeit und meine Themen näher bringen

und um Ihre Unterstützung für mich und meine Ziele werben.


Hierzu lade ich Sie herzlich ein, sich ausführlich auf meiner Homepage zu informieren.


Ihr

Marcus Nehring


Bundestagswahl 2025


Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet voraussichtlich am 23. Februar 2025 statt.


Zwischenzeitlich bin ich parteipolitisch nicht aktiv, im Nachgang der Bundestagswahl 2021 verließ ich mit nahezu dem kompletten Landesvorstand die LKR, ebenso wie etliche weitere Landesvorstände - und Mitglieder - bundesweit.

Der Versuch, eine neue Partei zu gründen, scheiterte leider kurz vor der Ziellinie. Je weiter das Projekt voranschritt, um so offensichtlicher wurde, wie viel Arbeit in einem solchen Vorhaben steckt. Mit der Folge, dass es immer weniger Mitstreiter wurden, die sich aktiv einbringen wollten. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, doch noch eine echte politische Alternative für alle liberal-konservativen Menschen zu schaffen.


Denn die letzten beiden gehypten Parteigründungen waren schlicht Rohrkrepierer. BSW entpuppte sich bereits kurz nach Gründung als "trojanisches Pferd", als alter Wein in neuen Schläuchen. Wer auf einen neuen politischen Player mit dem Ziel eines echten Politikwechsel gehofft hatte, wurde mehr als herb enttäuscht. Ähnliches gilt für die WerteUnion Partei. Diese wurde alleine durch die Art und Weise der Gründung bereits zum Rohrkrepierer. Die im Rahmen der Gründung erfolgten Fehler sind unbegreiflich und machten mich sprachlos. Entsprechend hart wurde die Landung bei den Landtagswahlen mit Ergebnissen in der absoluten Bedeutungslosigkeit. Zwischenzeitlich gibt es bereits ernsthafte Bestrebungen, mit einer anderen Partei - dem Bündnis Deutschland - zu fusionieren. Selten ist eine Parteineugründung derart gescheitert, obwohl die Rahmenbedingungen besser nicht hätten sein können!


Wenn Sie mich fragen, welche Partei ein liberal-konservativer Mensch denn noch wählen soll, lautet meine ernüchternde Antwort: ich wüsste aktuell keine!

Die etablierten Parteien - gerne auch Altparteien genannt - sind viel zu lange "im Geschäft" als dass sie tatsächlich und ernsthaft Politik zum Wohle des Landes und der Bürger betreiben würden. Das über die Jahrzehnte gewachsene Parteiensystem führt dazu, dass immer seltener Menschen mit Fachkenntnis in die Parlamente gewählt werden (können), sondern nahezu ausschließlich treue "Parteisoldaten" mit aussichtsreichen Listenplätzen und Direktmandatskandidaturen "belohnt" werden. Man betrachte schlicht die Regierungen / Minister der letzten 3-4 Wahlperioden und was diese - nicht - zustande gebracht haben. Ohne nun Namen zu nennen: Fachkompetenz sieht definitiv anders aus.


Aber leider kann ich auch in der Liste der vielen anderen Parteien derzeit nicht eine einzige erkennen, die ich für wählbar halte. Sei es das Wahlprogramm, sei es das Personal oder die innerparteilichen Strukturen (Satzung & Co,). Die Partei, die mir politisch noch am nächsten wäre, ist das Bündnis Deutschland. Doch entstammen viele der dortigen Protagonisten der (ehemaligen) LKR und der AfD. Eines der Gründungsmitglieder war sogar noch bis 2022 in der AfD... Da ich zumindest hinsichtlich LKR als ehemaliger stellvertretender Landesvorsitzender Bayern doch aus dem berühmten Nähkästchen plaudern kann und viele der Protagonisten kenne, kann ich nur sagen: ICH kann diese Partei unmöglich wählen geschweige denn mich dort aktiv engagieren. Sowohl aufgrund des Personals, als auch aufgrund der Satzung und teilweise aufgrund des Parteiprogramms. Liberal geht definitiv anders!


Was ich aber jedem, der einen Politikwechsel möchte nur dringend anraten kann, ist: gehen sie wählen! Und wählen sie unbedingt eine der nicht-etablierten Parteien! Wenn sie (noch) nicht wissen, welche: der Wahl-O-Mat hilft weiter. Denn mit den etablierten Parteien, die inzwischen nahezu alle (!) eine Linke Politik betreiben, kann und wird sich nichts zum Besseren wenden.



Nach der Wahl ist vor der Wahl.

Die nächsten - turnusmäßigen - Landtagswahlen in Bayern finden 2028 statt.



Bundestagswahl 2021


Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag ist vorbei. Leider gelang es uns nicht, unsere Mitbürger von unserer Politik, von der nach unserer Überzeugung dringend notwendigen politischen Neuausrichtung zu überzeugen.


Dennoch bedanke ich mich bei Allen, die mir bei der Wahl ihre Stimme gegeben haben. Nochmals vielen Dank allen Unterstützern, die ihren Beitrag dazu geleistet haben, dass wir - meine Partei und ich - überhaupt an dieser Wahl teilnehmen konnten. Alleine das war unter den extrem widrigen Umständen ein großer Erfolg für uns



Mein Profil